100% CO₂-neutral heizen mit Pur und Pur+

Mit Limeco Regiowärme setzen Sie auf eine ökologische Heizlösung aus dem Limmattal. Regiowärme Pur und Pur+ sorgen sowohl für 100% CO₂-neutrale Wärme fürs Heizen und Warmwasser, als auch für Unabhängigkeit vom ausländischen Energiemarkt. Mit der Wahl von Pur oder Pur+ stärken Sie die regionale Versorgungssicherheit und leisten einen wertvollen Beitrag zur Energie- und Klimawende. Vielen Dank!

Regiowärme Pur

Mit Regiowärme Pur leisten Sie einen nachhaltigen Beitrag zur Klima- und Energiewende: Für CHF 87.60 pro Megawattstunde (Energiepreis 2025) heizen Sie 100% CO2-neutral! Eine Investition, die sofort wirkt und auch zukünftigen Generationen viel bringt.

  • Für engagierte Umweltbewusste
  • 100% CO₂-neutral dank Abwärme sowie erneuerbare Energien bei Spitzenlast
  • Erfüllt Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich (MuKEn 2014)
  • Mit Regiowärme Pur werden Ihnen keine direkten Emissionen zugerechnet. Ihr Emissionsfaktor beträgt 0 kg CO₂/MWh.

Regiowärme Pur+ mit Zertifikat

Sie möchten die Umwelt- und Klimabilanz für Ihr Unternehmen nachweisen und kommunizieren? Regiowärme Pur+ ist mit «naturemade resources star» zertifiziert. Das unabhängige Schweizer Gütesiegel berücksichtigt neben der Energiegewinnung auch Aspekte wie Abfallvermeidung, Wertstoffrückgewinnung und Optimierung von Stoffkreisläufen. Für CHF 100.60 pro Megawattstunde (Energiepreis) heizen Sie 100 % CO₂-neutral – mit Bescheinigung.

  • Für engagierte Umweltbewusste mit Zertifikatsanspruch
  • 100% CO₂-neutral dank Abwärme sowie erneuerbare Energien bei Spitzenlast
  • «naturemade resources star» zertifiziert
  • Erfüllt Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich (MuKEn 2014)
  • Mit Regiowärme Pur+ werden Ihnen keine direkten Emissionen zugerechnet. Ihr Emissionsfaktor beträgt 0 kg CO₂/MWh.

IKEA wählte bewusst Regiowärme Pur+

Das Versorgungsnetz von Limeco Regiowärme ist innert wenigen Jahren von 4 auf rund 65 Kilometer angewachsen. Über 1600 Liegenschaften beziehen aktuell die saubere Energie zum Heizen oder zum Kühlen. So auch IKEA in Spreitenbach, die sich nach eingehender Prüfung für die nachhaltigste Wärmelösung von Limeco entschieden hat: Mit Limeco Regiowärme Pur+ kühlt IKEA im Sommer sein Minergie-Gebäude und beheizt es in der kälteren Jahreszeit.

IKEA setzt konsequent auf erneuerbare Energien und entschied sich bewusst für eine lokale Lösung. Markus Müller, Business Navigation and Operations Manager IKEA: «Mit dem Entscheid für Pur+ ist IKEA ihrem Net-Zero-Ziel gemäss Science Based Targets einen grossen Schritt nähergekommen.»

Alle Pluspunkte von Pur und Pur+

CO₂-neutral

Sie heizen 100% CO₂-neutral. Damit setzen Sie ein starkes Zeichen für die Umwelt und den Klimaschutz.

Zertifiziert

Für umweltbewusste Unternehmen mit Zertifikatsanspruch bietet Regiowärme Pur+ das Zertifikat «naturemade resources star», den Nachweis für eine ökologische Energieversorgung.

Versorgungssicher

Regiowärme ist lokal produzierte Energie aus der Kehrichtverwertungsanlage in Dietikon und somit unabhängig vom internationalen Energiemarkt.

Komfortabel

Mit Limeco Regiowärme ist Ihr Aufwand deutlich geringer als bei einer fossilen Heizung. Weil die Energie nicht als Brennstoff, sondern als heisses  Wasser zu Ihnen ins Haus kommt, sind die Anlagen praktisch wartungsfrei.

Wirtschaftlich

Bei der Vollkostenrechnung schliesst Limeco Regiowärme bei Neubauten und Sanierungen besser oder gleich gut ab als andere Heizsysteme.

Sorglos

Der Status Ihrer Hausstation wird übers Mobilfunknetz direkt zur Fernüberwachung von Limeco übermittelt. Störungen können so rasch und unkompliziert behoben werden.

Für die Energie- und Klimawende im Limmattal

Die grösste Herausforderung besteht in der Dekarbonisierung der Schweizer Gesellschaft. Das heisst: den Verbrauch von Öl und Gas umstellen auf erneuerbare Energien. Deshalb holt Limeco aus der Abfallverwertung und der Abwasserreinigung das fürs Klima Dringlichste heraus: saubere Energie.

Limeco hat sich verpflichtet, Lösungen für den menschengemachten Klimawandel umzusetzen und die Energiestrategie 2050 des Bundes aktiv mitzugestalten. Das heisst: mit ihren Anlagen bestmöglich CO₂-neutrale Energie erzeugen und der Gesellschaft zur Verfügung stellen.

Haben Sie Fragen oder möchten Sie gleich auf Regiowärme Pur oder Pur+ umsteigen? Wir sind gerne für Sie da.

Leiter Energiewirtschaft und Kompetenzzentrum

Emanuel Ebner

Leiter Verkauf Regiowärme

Andreas Haslimeier