Limeco Regiowärme ist verlässlich und kalkulierbar

Kein Ri­si­ko und ma­xi­ma­le Ver­sor­gungs­si­cher­heit zu at­trak­ti­ven Kon­di­tio­nen: das ist Limeco Regiowärme. Die saubere Energie aus dem Limmattal, fürs Limmattal.

Drei Produkte

Schon das Produkt «Regiowärme Standard» schont sowohl das Portemonnaie als auch die Umwelt. Regiowärme Standard ist nahezu CO₂-neutral, denn als Primärenergie dient die Abwärme der KVA. Für Spitzenlasten an kalten Wintertagen setzt Limeco mit Gas betriebene Heisswasserkessel ein. Das senkt die CO₂-Neutralität auf 96,85 Prozent (2022). Möchten Sie sich noch stärker engagieren? Dann entscheiden Sie sich für unsere Produkte «Pur» oder «Pur+».

  • Mindestens 90% CO₂-neutral, deckt Spitzenlast mit maximal 10% fossilem Gas oder Öl
  • Erfüllt Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich (MuKEn 2014)
  • Für engagierte Umweltbewusste
  • 100% CO₂-neutral, deckt Spitzenlast mit erneuerbarem Gas oder Holz
  • Erfüllt Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich (MuKEn 2014)
  • Für engagierte Umweltbewusste mit Zertifikatsanspruch
  • naturemade zertifiziert und 100% CO₂-neutral, deckt Spitzenlast mit erneuerbarem Gas oder Holz
  • Erfüllt Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich (MuKEn 2014)

Mit dem Entscheid für Limeco Regiowärme Pur+ ist IKEA ihrem Ziel, CO₂-neutral unterwegs zu sein, einen grossen Schritt nähergekommen.

Volle Transparenz im Preis

Der Preis für Regiowärme setzt sich zusammen aus Grund-, Leistungs- und Energiepreis. Bei den Produkten Regiowärme Pur und Regiowärme Pur+ kommt auf den Energiepreis ein Aufpreis dazu.

Indexierung

Der Grundpreis (GP) und der Leistungspreis (LP) folgen dem Index Total (Gliederungsposition Nr. 100) bei Vertragsabschluss. Der Energiepreis (EP) folgt einem von sechs nationalen Energieindizes, den Sie selbst bei Vertragsabschluss wählen können.

Grafik zur Limeco Regiowaerme

Indizes LIK : Stand September 2022

Energie (4049) : 132.8390
Elektrizität (4070) : 103.7851
Gas (4050) : 155.5633
Heizöl (4090) : 210.2629
Brennholz (4111) : 136.2531
Fernwärme (4100) : 119.5119

2023: Energiepreise steigen

Massgebend für die Preisberechnungen von Limeco Regiowärme für 2023 sind die Daten des Landesindexes der Konsumentenpreise (LIK) von September 2022. Anhand dieser Daten zeigt sich klar: Die Energiepreise in der Schweiz sind erheblich gestiegen, bei den Öl- und Gasheizungen sind sogar massive Preisanstiege festzustellen – gesamtschweizerisch bis zu 70 Prozent, in einzelnen Regionen sogar noch höher.

Auswirkungen auf den Preis von Regiowärme: moderat

Die schlechte Nachricht zuerst: Auch Limeco Regiowärme wird teurer. Die gute: Im Vergleich zu Heizöl und Gas fällt der Preisanstieg wesentlich moderater aus. Eine Schätzung der Heizkosten ist heute schon möglich und basiert auf dem gewählten Energieindex gemäss Wärmeliefervertrag. Drei Preiskomponenten ergeben zusammen den Wärmepreis: 1. Grundpreis, an LIK gekoppelt. 2. Leistungspreis, an LIK gekoppelt. 3. Energiepreis, an einen der sechs wählbaren Energieindizes gekoppelt.

Der Anstieg der LIK-Positionen (September 2021 zu September 2022) und die Auswirkungen auf Limeco Regiowärme:

Total: +3,3% bei Grund- und Leistungspreis
Energie: +25,0% beim Energiepreis
Gas: +57,8% beim Energiepreis
Elektrizität: +2,4% beim Energiepreis
Heizöl: +68,6% beim Energiepreis
Fernwärme: +11,3% beim Energiepreis
Brennholz: +31,8% beim Energiepreis

Abgesicherte Versorgung dank Abfallreserve

Limeco produziert Regiowärme aus regionalem Abfall aus den Kantonen Zürich und Aargau. Sicherheitshalber haben wir 2000 Tonnen brennbaren Abfall balliert – so wie das die Bauern mit dem Heu machen – und als Reserve für den Winter bereitgestellt. So ist bei einer allfälligen Strommangellage sichergestellt, dass wir den Betrieb von Regiowärme mit der Eigenproduktion von Strom aufrechterhalten können.

«Limeco liefert Ihnen die optimale Wärme gebrauchsfertig direkt bis in Ihre Liegenschaft.»

Nico Hasler
Leiter Verkauf Regiowärme

Nico Hasler

Verkauf Regiowärme

Andreas Haslimeier

Michel Vincent
Verkauf Regiowärme

Michel Vincent

Johannes Rohrer
Verkauf Regiowärme

Johannes Rohrer

Verkauf Regiowärme

Ingo Hofer