25. März 2025
Neu bei Limeco: Geführte Rundgänge für Schulklassen
Wie entsteht aus Abfall und Abwasser eigentlich Energie? Warum ist korrektes Entsorgen so wichtig? Und was hat es mit dem Konzept der «Schwammstadt» auf sich? Antworten auf diese Fragen und vieles mehr gibt es jetzt auf dem neuen Rundgang für Schulklassen bei Limeco.
In den Anlagen von Limeco erleben die Schülerinnen und Schüler hautnah, was mit unserem täglichen Abfall und Abwasser passiert – und welche wertvollen Ressourcen darin stecken. Gemeinsam mit geschulten Guides entdecken sie auf spannende, interaktive und praxisnahe Weise, wie aus Abfall und Abwasser Energie fürs Limmattal entsteht.
Ein Rundgang der Wissen erlebbar macht
Der zweieinhalbstündige Rundgang richtet sich an Schulklassen der Mittelstufe (4. bis 6. Klasse). Er ist auf den Lehrplan 21 abgestimmt und bietet eine spannende Mischung aus Experimentieren, Beobachten und aktiver Teilnahme. Die Schülerinnen und Schüler erfahren, wie Abfall, Abwasser und Energiegewinnung miteinander verknüpft sind und wie in der Power-to-Gas-Anlage grünes Gas entsteht. Sie erleben hautnah, wie die Abwasserreinigung und die Verwertung von Kehricht ablaufen und welche Prozesse hinter diesen wichtigen Aufgaben stehen.
Aha-Momente garantiert
Beim Abfall-Check lernen die Schülerinnen und Schüler, was in den Abfall, die Toilette oder die Recyclingstation gehört – und warum eine korrekte Entsorgung und Recycling so wichtig sind. Dabei erfahren sie, welchen Beitrag Recycling zur Kreislaufwirtschaft und Ressourcenschonung leistet.
Ein Experiment zeigt eindrucksvoll, wie durchlässige Böden Regenwasser speichern und dadurch das Mikroklima positiv beeinflussen. Das Konzept der Schwammstadt wird greifbar: Warum trägt es zum Klimaschutz bei? Und welche Rolle spielt die Abwasserreinigung dabei?
Beim Feuchttücher-Experiment wird live vorgeführt, welche Auswirkungen es hat, wenn Feuchttücher in der Toilette landen – eine eindrückliche Demonstration, warum das problematisch ist.
Schliesslich erleben die Schülerinnen und Schüler hautnah, wie aus Abfall Energie entsteht: In einem praktischen Versuch entdecken sie, wie aus Abfall Strom erzeugt und die entstehende Wärme zum Heizen genutzt wird – und dabei darf fleissig gezeuselt werden!
Begleitet von erfahrenen Guides
Kompetente Guides unseres Partners Linie-e führen die Schulklassen durch die Abwasserreinigungsanlage und die Kehrichtverwertungsanlage. Sie machen die Führung zu einer lebendigen Reise voller Aha-Momente und bieten faszinierende Einblicke hinter die Kulissen von Limeco.
Kostenlos für Schulen aus dem Einzugsgebiet von Limeco
Ab sofort können Lehrpersonen den Rundgang buchen. Für Schulen aus dem Einzugsgebiet von Limeco ist der geführte Rundgang kostenlos.