Komfortwärme aus der Leitung
So bequem, sicher und leise wie Strom aus der Buchse
Häufig gestellte Fragen
Limeco Regiowärme kommt in Form von heissem Wasser in Ihr Haus. In unterirdischen Rohrleitungen zirkuliert 90 bis 110 Grad heisses Wasser, das die angeschlossenen Liegenschaften mit Wärme versorgt. Als zentrale Energiequelle dient die Abwärme der Kehrichtverwertungsanlage (KVA) in Dietikon. Regiowärme eignet sich zum Heizen, fürs Brauchwarmwasser und sogar zum Kühlen, da sie den Wärmebedarf von Klima- und Kälteanlagen decken kann.
- Vielseitige Nutzung
- Ungefährlicher Energieträger
- Reine Abwärme
